Golf – ein Sport im Wandel
Der Golfsport ist im Wandel, um sich für neue Zielgruppen zu öffnen. Stefan Müller reflektiert diesen Wandel und die Chancen daraus.
Der Golfsport ist im Wandel, um sich für neue Zielgruppen zu öffnen. Stefan Müller reflektiert diesen Wandel und die Chancen daraus.
Häufig werden wir mit stressigen Situationen konfrontiert. Wir zeigen Euch, wie Ihr durch euren Blick auf die Dinge damit besser umgehen könnt.
Es gibt einzelne Zutaten, die grundsätzlich zu einem guten und effektiven Training dazugehören. Diese Zutaten sind unabhängig davon, was man trainiert. Es liegt in der eigenen Verantwortung, diese Dinge zum Training mitzubringen bzw. dafür bereit zu sein.
Ideomotorisches Training ist eine optimale Trainingsform, wenn man mal keine oder weniger Ballkontakte machen kann. Wir erklären dir warum und wie es geht.
Wie im Blog-Beitrag "Der Unterschied der den Unterschied macht - oder einfach gesagt Trainingsqualität" gezeigt, ist Deliberate Practice einer der entscheidenden Bausteine für eine langfristige…
In diesem Beitrag zeigt Stefan Müller Ihnen, wie das Training qualitativ durchgeführt werden und welche Eigenschaft bzw. Fähigkeiten man dafür mitbringen muss, um den Unterschied zu haben, der den Unterschied ausmacht.
Das schöne Wetter neigt sich langsam dem Ende entgegen und es wird deutlich kälter und feuchter auf dem Golfplatz. Dennoch muss man in der Lage…
Weiterlesen →Die kalte, feuchte Jahreszeit – der Umgang mit dem anderen Wetter
Golfschläger für Kinder zu finden ist nicht immer einfach. Oft fällt es schwer einen Überblick zu bekommen, welche Schläger gut und welche weniger gut für…