
Reflexion: Dein Golfspiel
In diesem Beitrag geht es um eine kleine Reflexion Deines Golfspiels. Im Trainingsalltag fällt mir immer wieder auf, wie sinnvoll und essenziell es für viele Golfer wäre, über ein paar…

Wie Du Deinem Training mehr „Pep“ verleihst
Liebe Fairwaykids, liebe Eltern, die Pitching-Grüns öffnen, die Rasenabschläge werden vielerorts bereits genutzt werden und die Tage werden länger – kein Zweifel, die Saison 2021 steht vor der Tür und…
Continue reading → Wie Du Deinem Training mehr „Pep“ verleihst

Driven wie John Daly
John Daly war noch nie der wirkliche Golfathlet, ganz im Gegenteil. Dennoch hat er für damalige Zeiten sehr mächtige Drives geschlagen. Man braucht also nicht nur Muskeln, sondern auch gewisse technische und koordinative Elemente um den Ball weit zu schlagen. Deshalb schauen wir uns den Schwung heute mal genauer an.
To play PAR or better, learn to play the P.A.R.S. game better !
Unfortunately as junior golfers we learn to measure our performance against PAR because the handicap system Is based on how many strokes you play above or below par.This focus on…
Continue reading → To play PAR or better, learn to play the P.A.R.S. game better !

Warum Konstanz nur ein Mythos ist
Jetzt, wo die Saison so langsam los geht, würde ich gerne über das Thema Konstanz sprechen. Immer wieder höre ich von Spielern oder Eltern den Wunsch nach mehr Konstanz auf Golfrunden. Meist werden als Begründung Profis oder gute Amateure heran gezogen. In den Köpfen der meisten Spielern herrscht die Vorstellung, dass Profis immer konstant spielen und kaum Fehlschläge/ schlechte Turnierrunden haben.Aber stimmt das wirklich? Sind Profis wirklich konstant und haben keine schlechten Runden?

Blaupause zur Talentförderung bis 14 Jahre
Wir zeigen dir eine Blaupause zur Talentförderung bis zum 14. Lebensjahr. Im Blickpunkt stehen optimale Sportarten und Trainingszeiten.

Teaching Aids – Der richtige Umgang mit Trainingstools und Hilfsmitteln
Wir alle haben wahrscheinlich das Fahrradfahren mit Stützrädern und Schwimmen mit Schwimmflügeln gelernt. Trainingstools helfen uns Bewegungsabläufe zu erlernen, sie geben Feedback und können dein Training unterstützen. Auch beim Golf greifen wir gerne auf Trainingstools und diverse Hilfsmittel zurück um den Lern- und Trainingsprozess zu unterstützen.

Welche Wedges dein Kind wirklich braucht
Gap Wedge, Pitching Wedge, Lob Wedge, Stahl- oder Graphitschaft?
In diesem Artikel helfe ich dir, die richtige Zusammenstellung der Wedges für dein Kind zu finden. Zudem erkläre ich dir, warum ich überhaupt kein Fan des Lob Wedges bin!

Über ver-wickelt sein & und sich wieder zu ent-wickeln
In diesem Beitrag geht es um eine „Ent-wicklungsgeschcihte“.

Die Saison steht in den Startlöchern..
Kinder und Jugendliche wollen Golf „spielen“ – im sprichwörtlichen Sinne und natürlich auf ihre ganz eigene Weise. Welche Zutaten ihr für ein gutes Spiel benötigt, findet ihr in diesem Artikel.

Schlaf, ohne Regeneration keine Leistung!
Jeder Dritte Deutsche leidet unter Schlafproblemen. Ich bin der Meinung, dass dem Schlaf immer noch viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Während Sportgrößen wie Roger Federer und Usain Bolt penibel auf ihre Schlaflänge und Qualität achten, sehen viele Menschen das große Potential eines guten Schlafes nicht.

Supporting children with understanding and managing emotions
Supporting children with understanding and managing emotions Happiness is not about feeling the emotion of happiness all the time. It is about perusing a meaningful life with purpose that involves…
Continue reading → Supporting children with understanding and managing emotions

Talentförderung im Golf: Fördere die Vielseitigkeit!
Viele Eltern glauben, dass sich Ihr Kind schon frühzeitig auf eine Sportart festlegen muss, um eine Profikarriere anstreben zu können. Das mag in einigen wenigen Sportarten (z.B. rhythmische Sportgymnastik) der Fall sein, aber definitiv nicht in der Sportart Golf!

Kennst du deine Tendenz unter Druck?
Unter Druck zeigen wir alle gewisse Verhaltenstendenzen. Wir zeigen dir, welche es gibt und wie du sie bekämpfen kannst.

Loben – Aber richtig!
Oft loben wir intuitiv, manchmal vielleicht auch etwas unüberlegt oder vielleicht sogar überhaupt nicht. Aber was bedeutet „loben“ überhaupt?

5 Tipps für Golfeltern
In diesem Beitrag geht es um die perfekte Eltern-Kind Rolle beim Golf. Viel Spaß beim lesen. Gerne können Sie natürlich diese Liste noch erweitern.

Ein ganzer anderer Vorsatz für 2021: Raus aus der Falle!
In diesem Beitrag geht es um zwei Fragen. Es geht um die Fragen, warum wir Golfer das Spiel spielen und was wir uns für unser Golfspiel wünschen (bzw. woran wir arbeiten). Hier lauert eine Falle, aus der Du Dich 2021 vielleicht befreien möchtest. Wenn Du golfspielende Kinder hast, kannst Du Deine Kinder vor dieser Falle beschützen und ihnen ein tolles Vorbild sein.

Fairwaykids meets Discover Golf
Tic Tac Toe war gestern – bring Dein Jugendtraining auf das nächste Level..
Ein gutes Spiel besteht aus einer Aneinanderreihung von bedeutenden Entscheidungen, die von den Spielern getroffen werden und eine oder mehrere Konsequenzen hervorrufen. Dir steht ein Launch-Monitor zur Verfügung? Dann ist LUNAR LANDING das Spiel für Deine Kinder und Jugendlichen..

Dein Lockdown-Training: So hältst Du dich im Winter fit!
Generell kann man in der Winterzeit viel für seine Fitness tun. Und das ist auch wichtig: Die Vorbereitung für die nächste Golfsaison startet bereits jetzt. Der Lockdown macht es uns nicht einfacher, aber auch dafür haben wir eine Lösung für dich. Unser Fitnesscoach Robin hat dir ein kleines Workout zusammengestellt. Das kannst du gerne 3-5 mal die Woche durcharbeiten. Finde eine Routine und zieh das Programm den Winter durch, damit du im neuen Jahr körperlich topfit in die Saison starten kannst.

Control the Controllers !
The attitude and state that we are in as Parents , Coaches or Players has a big effect on how we perform in any of those Roles. The way we feel and the emotional state we find ourselves in can be influenced to a large extent by the way we use our inner controllers.
Coaching and supporting children to develop and improve their ability to take control of these controllers can be very powerful.

Rundenanalyse- Wieso? Weshalb? Warum?
Rundenanalyse klingt ziemlich kompliziert – ist es aber nicht! Mit einer für dich sinnvollen Analyse kannst du schnell und effektiv dein Spiel analysieren und Stärken und Schwächen herausfinden.

„CHANCE“
In diesem Beitrag möchte ich Dir eines meiner Lieblingsputtspiele vorstellen. Das Spiel heißt „Chance“. Mithilfe dieses Spiels trainierst Du kinderleicht Wahrnehmung, Selbsteinschätzung, Vertrauen und Deine Puttkompetenz. Idealerweise spielst Du es mit einem Übungspartner.

„Changing the Game Project“
Das „Changing the game Project“ ist die Quelle für Eltern und Coaches im Jugendsport. Viel Spaß mit den zahlreichen Podcasts und Blogbeiträgen, die sich hinter diesem Projekt verstecken. Für mich die idealen Begleiter und Ratgeber – nicht nur in der kalten Jahreszeit..

Golf – ein Sport im Wandel
Der Golfsport ist im Wandel, um sich für neue Zielgruppen zu öffnen. Stefan Müller reflektiert diesen Wandel und die Chancen daraus.
Whats in your Parents Playbook ?
Whats in your Parents Playbook ? As a parent myself I can understand how challenging it is to support your child through the varies challenges they have in life and…

Golf und Fitness
In diesem Beitrag geht es um den Einfluss von Fitnesstraining auf Dein Golfspiel

Alles im Griff?! – Die „richtige“ Schlägerhaltung für jede Spielsituation
in dem heutigen Beitrag soll es um die richtige Schlägerhaltung gehen. Aber gibt es überhaupt den perfekten Griff? Der Griff ist auf jeden Fall ein sehr wichtiges Element im Golfschwung. Er stellt nämlich die einzige Verbindung zwischen dem Schläger und dem Spieler her. Im langen Spiel ist er unter anderem für das richtige Winkelverhalten und die Schlagflächenstellung verantwortlich.
Wenn man sich die Griffhaltung der Tour Profis anschaut kommt man schnell zu der Schlussfolgerung, dass alle den Schläger etwas anders greifen. Manchmal sind die Unterschiede eher klein und manchmal relativ offensichtlich zu sehen. Trotzdem sind alle Spieler sehr erfolgreich und somit sind Ihre Griffe zielführend und funktional.

Alles eine Frage des Blickwinkels – oder wie ich besser mit Stress umgehe
Häufig werden wir mit stressigen Situationen konfrontiert. Wir zeigen Euch, wie Ihr durch euren Blick auf die Dinge damit besser umgehen könnt.

Programmier‘ Dich um: Revolutioniere Dein Golfspiel nachhaltig!!
Wer kennt es nicht? Wir nehmen uns mit voller Kraft vor, uns weniger zu ärgern, mit mehr Freude zu spielen, mutiger abzuschlagen, konsequenter und konzentrierter zu putten, mehr zu trainieren, selbstbewusster zu sein, positiver zu denken oder die letzten Löcher nicht wie ein Angsthase zu spielen…

Pisa oder Paris – unterwegs mit Chip dem Golfhamster..
Pisa oder Paris – Hauptsache Italien 😉 Chip geht auf Reise und nimmt Dich mit zum höchsten Punkt des Rückschwungs. Viel Spaß mit diesem Trainingstip und bei den nächsten Turnieren..
Loading…
Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.